Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Ergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung im Märkischen Kreis 2023
In einer aktuellen Pressemitteilung wurden die Ergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung im Märkischen Kreis für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Am 16. April wurden auf der Hönnetalstraße in Hemer-Deilinghofen zwischen 11:15 und 16:45 Uhr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Dabei kamen Radargeräte zum Einsatz, weitere Messmethoden wie Laser oder ProViDa wurden nicht genutzt. Insgesamt wurden 1840 Fahrzeuge überprüft. Bei 220 Fahrern lag die Geschwindigkeitsübertretung im Verwarngeldbereich, während gegen 31 Fahrer Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet wurden.
Für eine Person resultierte die Geschwindigkeitsübertretung in einem Fahrverbot. Der höchste gemessene Geschwindigkeitswert betrug 69 km/h, obwohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb der geschlossenen Ortschaft bei 30 km/h liegt. Das betreffende Fahrzeug war ein Pkw, zugelassen bei der Zulassungsbehörde Märkischer Kreis.
Medienvertreter können sich bei Rückfragen an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis wenden. Diese ist telefonisch unter +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 zu erreichen oder per E-Mail unter pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de. Weitere Informationen sind auf der Website der Polizei Märkischer Kreis unter http://maerkischer-kreis.polizei.nrw zu finden.