Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis führte am 28. April 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Lüdenscheid und Iserlohn durch.
Kontrolle in Lüdenscheid
An der ersten Messstelle in der Nottebohmstraße, Lüdenscheid, wurden zwischen 15:07 Uhr und 17:46 Uhr insgesamt 1348 Fahrzeuge mittels Radar überwacht. Dabei wurden 35 Verwarnungen und sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgestellt, jedoch keine Fahrverbote erteilt. Der höchste gemessene Wert lag bei 81 km/h, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit innerhalb der geschlossenen Ortschaft nur 50 km/h beträgt.
Kontrolle in Iserlohn
Die zweite Messstelle befand sich in Iserlohn-Leckingsen, Schirrnbergstraße, wo von 12:30 Uhr bis 17:45 Uhr 1480 Fahrzeuge kontrolliert wurden. Mithilfe des ESO-Systems wurden 203 Verwarnungen ausgesprochen und 40 Ordnungswidrigkeitenanzeigen registriert. Hier musste ein Fahrverbot verhängt werden, der höchste gemessenen Wert betrug 95 km/h, während die zulässige Geschwindigkeit außerhalb der geschlossenen Ortschaft bei 50 km/h liegt. Beide Messstellen registrierten Verstöße hauptsächlich von PKWs, die bei der Zulassungsbehörde Märkischer Kreis gemeldet sind.
Kontakt für Medienvertreter
Medienvertreter können sich für weitere Informationen an die Pressestelle der Polizei Märkischer Kreis wenden, erreichbar unter +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 oder via E-Mail an pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de. Weitere Details sind auf deren Webseite zu finden: http://maerkischer-kreis.polizei.nrw. Der Original-Content wurde durch news aktuell übermittelt.