Mobilkran aus dem Verkehr gezogen

Iserlohn (ots)
An der Oberen Mühle wurde ein dreiachsiger Kran einer gründlichen Inspektion unterzogen, die zeigte, dass es sich um einen Schwer- und Großtransport handelte. Allerdings fehlten die dafür notwendigen Ausnahmegenehmigungen.
Ohne solche speziellen Genehmigungen darf der Kran nicht seine volle Kapazität von 36 Tonnen ausschöpfen, sondern lediglich bis zu 25 Tonnen befördern. Nach der Untersuchung des Beladungszustandes wurde festgestellt: Die Achslast war um 20 Prozent überschritten. Das führte zur Stilllegung der Weiterfahrt.
Der Kran musste an einem geeigneten Ort abgestellt werden, während Bußgelder gegen den Fahrzeugführer und den Fahrzeughalter verhängt werden. Beide sind für das Gespann verantwortlich. Die Kosten belaufen sich auf einen dreistelligen Betrag.
Für den Verkehrsdienst ist dies kein Einzelfall, deshalb die dringende Empfehlung: Beantragen Sie die notwendigen Genehmigungen, um Geldstrafen zu vermeiden. Auch in Zukunft sind Kontrollen zu erwarten.
(lubo)