Öl in Kanal gekippt - Feuerwehr bestohlen - Feuerlöscher im Flur geleert - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs - Ladendiebe und mehr

Polizeibericht aus Lüdenscheid
Verstöße gegen Umweltvorschriften
Ein Anwohner verständigte die Polizei, nachdem er einen Vorfall beobachtet hatte. Der betreffende Autofahrer gab an, es "eilig" gehabt zu haben, doch nun steht ihm ein längeres Verfahren wegen eines illegalen Ölwechsels bevor. Die Polizei untersucht den Fall als besondere Bodenverunreinigung, während das Ordnungsamt weitere Maßnahmen eingeleitet hat.
Diebstahl bei Feuerwehreinsatz
Bei einem Feuerwehreinsatz in der Obertinsberger Straße am Montagabend letzter Woche wurde eine Motorsäge der Marke Stihl MS 261 C-M aus einem Tanklöschfahrzeug entwendet. Der Diebstahl wurde erst am folgenden Tag entdeckt.
Diebstahl auf dem Wochenmarkt
Am Samstagmorgen wurde auf dem Wochenmarkt eine 80-jährige Frau wahrscheinlich bestohlen. Nachdem sie den Markt besucht hatte, bemerkte sie in einem Modegeschäft, dass ihre Geldbörse aus ihrer Tasche verschwunden war, ohne dass sie zuvor Verdächtiges beobachtet hatte.
Vandalismus an Schaukasten
Unbekannte zerstörten am Sonntagmorgen den Schaukasten einer Eigentümergemeinschaft in der Saarlandstraße, indem sie die Aushänge herausrissen. Ein Zeuge meldete der Polizei, dass er gegen 2.30 Uhr in der Nacht splitternde Geräusche gehört hatte.
Missbrauch von Feuerlöscher
Am Samstagnachmittag um etwa 15 Uhr leerten Unbekannte einen Feuerlöscher im Flur eines Mehrfamilienhauses am Rathausplatz. Zeugen bemerkten zwei Verdächtige im Flur. Die Polizei untersucht den Fall wegen Missbrauchs von Notrufen und Sachbeschädigung, der Schaden beträgt mindestens 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 9099-0 entgegen.
Angriff im Linienbus
Am Freitag wurde einer 66-jährigen Frau im Linienbus das Handy aus der Hand geschlagen. Beim Aussteigen an der Grünerstraße wurde sie von einem anderen Fahrgast angegriffen, der das Handy zu Boden warf, wobei es kaputtging. Der Mann wird auf 40 bis 45 Jahre geschätzt und sprach Hochdeutsch.
Fahrten ohne Führerschein
Am Wochenende erwischte die Polizei mehrere Personen beim Fahren ohne Führerschein. Nach einem Unfall am Samstagabend in der Kölner Straße konnte ein Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Die Polizei fand auch keinen Eintrag über eine Fahrerlaubnis. Anzeigen wurden gegen den Fahrer und den Fahrzeughalter erstattet. Am Sonntag gegen 11.45 Uhr stoppten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle auf der Volmestraße einen weiteren Fahrer, der ohne Führerschein unterwegs war, und untersagten die Weiterfahrt.
Versuchter Ladendiebstahl im Modegeschäft
Ein versuchter Diebstahl ereignete sich am Freitag in einem Modegeschäft in der Wilhelmstraße, als ein Mann bemerkte, wie sich der Verdacht erhärtete, er würde eine Hose stehlen. Er entkleidete sich und floh aus dem Geschäft.
Diebstahl im Discounter
Ein Mann versuchte am Freitagnachmittag, in einem Discounter an der Altenaer Straße Flaschen Wodka zu stehlen, wurde jedoch von Mitarbeitern gestoppt, bis die Polizei eintraf und ihn in Gewahrsam nahm.
Flucht nach versuchtem Diebstahl
Ein weiterer Vorfall am frühen Abend: Ein Unbekannter wollte in der Jokuschstraße eine E-Zigarette stehlen. Als ihn eine Mitarbeiterin davon abhalten wollte, flüchtete er nach einem kurzen Gerangel.
Jugendliche in Supermarkt auffällig
Beim Stern-Center meldete ein Supermarkt Probleme mit mehreren Jugendlichen, die unerwünschtes Verhalten zeigten. Die Polizei fand bei zwei von ihnen gestohlene Ware, wobei eine 15-Jährige bestritt, in einem anderen Laden gewesen zu sein. Die Jugendlichen wurden dem Jugendamt und später den Erziehungsberechtigten übergeben.
Tankbetrug an der Tankstelle
Ein Vorfall an einer Tankstelle in der Altenaer Straße machte einen Mitarbeiter aufmerksam, als ein Fahrer mit einem als Gummersbacher registrierten Wagen tankte und ohne zu bezahlen verschwand. Die Polizei wurde verständigt.