Polizei warnt vor vermehrten Autoaufbrüchen - Wertgegenstände nicht im Fahrzeug lassen

Polizei warnt vor Autodieben: Vorsichtsmaßnahmen dringend empfohlen
Iserlohn – In der Region treiben derzeit unbekannte Täter ihr Unwesen, indem sie Autoscheiben einschlagen und vornehmlich Geldbörsen sowie Handtaschen stehlen. Einigen Opfern erleichterten den Dieben ihre Taten zusätzlich, indem sie ihre Fahrzeuge nicht abschlossen.
Die Polizei mahnt eindrücklich davor, Wertgegenstände im Auto zu lassen, besonders wenn sie sichtbar sind. Autoknacker nutzen jede Gelegenheit und ein kurzer unbeobachteter Moment kann bereits ausreichen, um Opfer eines Diebstahls zu werden.
Um sich zu schützen, empfiehlt die Polizei folgende Maßnahmen:
- Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto, auch nicht vermeintlich sicher im Handschuhfach oder Kofferraum.
- Achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug immer sorgfältig zu verschließen, selbst wenn Sie es nur kurz verlassen.
- Sehen Sie sich in Ihrer Umgebung um und achten Sie auf verdächtige Personen. Melden Sie Auffälligkeiten sofort der Polizei, insbesondere wenn Personen mehrfach auffällig in geparkte Fahrzeuge blicken oder versuchen, sie zu öffnen. Rufen Sie in solchen Fällen den Notruf 110.
Für Hinweise zu den aktuellen Vorfällen steht die Polizeiwache Iserlohn unter der Telefonnummer 02371/9199-0 zur Verfügung.
Bei Fragen von Medienvertretern wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis:
- Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
- E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
- Website: http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Bericht von der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis.