Schwerpunktkontrollen Truck & Bus

Umfassende Lkw-Kontrollen im Märkischen Kreis: Zahlreiche Verstöße festgestellt
Märkischer Kreis (ots) - In der Zeit vom 17. bis 23. Februar führten die Behörden umfassende Kontrollen von Lastkraftwagen durch. Insgesamt wurden 303 Lkw mit deutscher Zulassung und 137 Lkw mit ausländischer Zulassung überprüft. Auch zwei Busse wurden einer intensiven Kontrolle unterzogen.
Dabei stellten die Beamten insgesamt 131 Verstöße fest, was in 10 Fällen sogar zu einem Verbot der Weiterfahrt führte. Fünf Fahrer standen unter Alkoholeinfluss, bei 25 Lkw waren Kontrollgeräte manipuliert, und es wurden 25 Verstöße gegen Sozialvorschriften entdeckt. Zudem waren acht Fahrzeuge überladen, und in 33 Fällen war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert.
Ein anschauliches Beispiel für diese Kontrollen liefert der Dienstag in Iserlohn. Auf der Altenaer Straße führten die Maßnahmen zu mehreren Anzeigen. Die Polizei entdeckte, dass der ukrainische Führerschein eines 50-jährigen Mannes, der in Berlin gemeldet ist, gefälscht war. Zudem war das Kennzeichen des Anhängers einem anderen Fahrzeug zugehörig.
Der Anhänger wies gravierende Mängel auf: Ein gebrochenes Bremsgestänge war lediglich mit einem Seil an der Deichsel fixiert, die Ladung war schlecht gesichert, und im Fußraum des Fahrers stand eine ungesicherte Fahrzeugbatterie. Der Anhänger wurde daher aus dem Verkehr gezogen und sichergestellt.
Ferner stellte sich heraus, dass der Anhänger im Jahr 2023 gestohlen wurde. Gegen den Fahrer wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauchs sowie zweier Fälle von Urkundenfälschung und weiterer Ordnungswidrigkeiten erhoben. Anhänger, Kennzeichen, Führerschein und Fahrerkarte wurden beschlagnahmt. (lubo)