Streit zwischen zwei Personengruppen / Polizist nach Angriff leicht verletzt

Blockierte Durchfahrt führt zu Auseinandersetzung mit Machete und Pfefferspray
In Werdohl kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Gruppe von Personen die Durchfahrt eines Autos blockierte. Die Gruppe bestand aus jungen Erwachsenen aus Lüdenscheid im Alter von 17 bis 39 Jahren. Das blockierte Fahrzeug wurde von 18 bis 22-jährigen aus Altena und Werdohl gelenkt.
Nachdem ein kurzer verbaler Disput auf der Fahrbahn stattgefunden hatte, setzte das Fahrzeug seine Fahrt fort, doch die Gruppe aus Lüdenscheid folgte ihnen mit einem eigenen Auto und es kam in der Nähe eines Schnellrestaurants an der B236 erneut zu einer Streitigkeit. Dabei bedrohte ein Beteiligter die andere Gruppe mit einer Machete und ein weiterer setzte Pfefferspray ein, wodurch eine Person leicht verletzt wurde.
Die Täter flohen anschließend in Richtung Plettenberg, wo sie von der Polizei gestoppt wurden. Im Fahrzeug wurde allerdings keine Tatwaffe gefunden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Körperverletzung ist im Gange.
Polizeieinsatz nach Hilferufen in Werdohl
Am Freitagabend, dem 11. April 2025 gegen 20:30 Uhr, wurden Polizisten in Werdohl über Hilferufe aus einer Dachgeschosswohnung an der Bahnhofstraße informiert. Dort trafen sie auf eine 24-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann aus Werdohl.
Während der Aufnahme des Sachverhalts weigerte sich der Mann, seine Identität preiszugeben. Als sein Ausweis zu Boden fiel und der Beamte ihn aufheben wollte, versuchte der Mann mit einem gezielten Schlag den Beamten zu treffen. Bei der Festnahme erlitt der Mann leichte Verletzungen und wurde nach einer medizinischen Behandlung im Krankenhaus in Polizeigewahrsam genommen.
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen eines Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet, bei dem ein Polizist leicht verletzt wurde. Für die Frau in der Wohnung gibt es keine Hinweise auf Straftaten zu ihrem Nachteil.
Für Rückfragen von Medienvertretern steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis zur Verfügung.