Temposünder im Visier: Roadpol-Kontrollen im Kreisgebiet

Aktionswoche zur Überwachung der Tempolimits im Märkischen Kreis
Im Märkischen Kreis werden im Rahmen einer Aktionswoche verstärkt die Tempolimits überwacht. Bereits am vergangenen Dienstag führten Polizeibeamte in verschiedenen Städten gezielte Kontrollen durch.
In Lüdenscheid wurden an der Rahmede- und Parkstraße zwischen 10 und 18 Uhr insgesamt 110 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. 97 Autofahrer müssen mit einem Verwarngeld rechnen, während 13 wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt wurden. Der rasanteste Fahrer überschritt das Tempolimit von 50 km/h und fuhr stattdessen 81 km/h. Neben Geschwindigkeitsverstößen wurden auch eine unerlaubte Handynutzung am Steuer sowie fünf weitere kleinere Verstöße, wie fehlende Fahrzeugdokumente, registriert.
In Hemer waren die Polizeikontrollen zwischen 8 und 16 Uhr aktiv, unter anderem in Deilinghofen, Ihmert und an der Mendener Straße. Insgesamt haben sie 38 Verwarngelder und eine Anzeige verhängt, wobei der angezeigte Fahrer mit 56 km/h durch eine 30er-Zone fuhr.
Die Iserlohner Polizei führte ihre Kontrollen von 16 bis 24 Uhr in verschiedenen Stadtgebieten durch. Dabei wurden 100 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wobei 29 Fahrer mit einer Anzeige rechnen müssen. Der höchste Verstoß wurde bei einem 37-jährigen Mann aus Menden registriert, der mit 82 km/h in einer 50er-Zone fuhr. Darüber hinaus wurden 23 Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer entdeckt, sowie Verstöße wie das Nichtanschnallen oder falsches Abbiegen.
Für Medienanfragen steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis zur Verfügung. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind ebenfalls auf ihrer Website zu finden.