Verkehrsschild im Garten - Lovescammer kassiert ab - Unfallflucht

Verkehrsschild auf Grundstück entdeckt und zur Feuerwehr zurückgebracht
Menden – Bei einer kürzlichen Anzeigenaufnahme fand die Polizei ein Verkehrsschild auf einem Grundstück vor. Ein Zeuge berichtete, dass er das Schild "Achtung Ölspur" zuvor auf dem Gehweg entdeckt habe. Die Beamten brachten es daraufhin zur Feuerwehr Menden zurück, dem rechtmäßigen Eigentümer.
67-jährige Frau in Menden Opfer eines Lovescammers
In einem anderen Fall wurde eine 67-jährige Frau aus Menden Opfer eines Lovescammers und zahlte eine erhebliche Geldsumme an den Betrüger. Die angebliche Romanze mit einem vermeintlichen US-Soldaten hatte im September über einen Messenger begonnen, wobei der Betrüger schnell Liebesbekenntnisse machte und die Frau dazu brachte, ihm Wertkarten zu kaufen und die Codes zu übermitteln. Darüber hinaus involvierte der Scammer sie in illegale Geldtransaktionen, wodurch nun ein Strafverfahren wegen Geldwäsche gegen die Frau läuft.
Die Polizei warnt regelmäßig vor solchen "romantischen Betrügern", die ihre Opfer häufig in sozialen Netzwerken oder Kontaktbörsen aufsuchen und sich als Ärzte, Soldaten oder sonstige im Ausland tätige Personen ausgeben. Die Opfer werden oft rasch in emotionale Verstrickungen und anschließend in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Es wird empfohlen, bei verdächtigen Kontakten im Internet vorsichtig zu sein und Informationen oder Geld nicht unbedacht weiterzugeben. Eine einfache Online-Suche kann oft helfen, solche Betrüger zu entlarven.
13-jähriger Junge an Kreuzung von Auto erfasst – Fahrerflucht
Ein weiterer Vorfall ereignete sich, als ein 13-jähriger Junge an der Kreuzung Walramstraße/Bahnhofstraße/Bodelschwinghstraße/Westwall von einem Auto erfasst wurde. Die Fahrerin des weißen Pkw setzte ihre Fahrt fort, nachdem ihre Beifahrerin kurz mit dem Jungen gesprochen hatte. Der Junge begab sich später mit seiner Mutter zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus und erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Diese sucht nun nach Hinweisen und bittet die Fahrerin sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 9099-0 zu melden. Der Vorfall wird als unerlaubtes Entfernen vom Unfallort untersucht.