Warnung vor mutmaßlichen Fassadenreinigern

Betrüger in Balve: Polizei warnt vor Haustürgeschäften
Ein Vorfall in Balve alarmierte gestern die örtlichen Behörden: Ein unbekannter Mann wurde dabei beobachtet, wie er in der Innenstadt seine Dienste anbot.
Ziel seiner Aktion war ein älteres Ehepaar, dessen Tür er mittags klingelte, um seine Dienste zu offerieren. Nachdem er eine Stunde lang gearbeitet hatte, verlangte er ein überhöhtes Entgelt.
Die Seniorin weigerte sich nach einer ausgedehnten Diskussion, die geforderte Summe zu zahlen, und alarmierte die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten war der Mann jedoch längst verschwunden.
Der Verdächtige soll in einem weißen Ford unterwegs gewesen sein und wird wie folgt beschrieben: männlich, zwischen 180 und 185 cm groß, mit kräftiger Statur, dunkelblondem kurzen Haar und bekleidet mit einem weißen Maleranzug.
Die Polizei warnt vor Haustürgeschäften dieser Art und rät dringend davon ab, spontane Vereinbarungen zu treffen. Angebote sollte man immer schriftlich einholen und die Seriosität des Anbieters durch gründliche Online-Recherche prüfen.
Ein seriöser Anbieter wird Sie nicht unter Druck setzen. Vermeiden Sie Vorauszahlungen und informieren Sie die Polizei sofort über den Notruf 110, wenn Sie Verdacht schöpfen.
Die Wache Menden nimmt Hinweise zu diesem Fall unter der Nummer 02373/9099-0 entgegen.
Medienvertreter können sich für Rückfragen an die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis wenden. Kontaktinformationen: Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222, E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden Sie unter http://maerkischer-kreis.polizei.nrw.