Schockanruf gescheitert - 82-Jährige gibt resolute Antwort

Nachdem eine 82-Jährige am Dienstag (18.03.) einen Anruf von einem weinenden Anrufer erhielt, der vorgab, einen Unfall gehabt zu haben, antwortete sie kurzerhand: "Toll, dass du einen Unfall hast, geh doch zur Polizei." Der Mann legte sofort auf und die Münsteranerin meldete den Vorfall der Polizei.
Münster (ots) - Seniorin wehrt Betrugsversuch am Telefon ab
Eine resolute Seniorin hat einen mutmaßlichen Betrugsversuch am Telefon geschickt abgewehrt. Die Polizei gibt folgende Empfehlungen, um sich vor solchen Vorfällen zu schützen:
- Beenden Sie das Gespräch unverzüglich! Legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Taste zum Telefonat beenden. Melden Sie den Vorfall sofort der Polizei unter der Nummer 110.
- Übergeben Sie unter keinen Umständen Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen, die sich als Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichten oder Banken ausgeben.
- Seien Sie besonders wachsam bei Anrufen mit Geldforderungen, vor allem wenn die Anrufer Druck ausüben oder versuchen, eine emotionale Notsituation zu manipulieren.
Weitere Sicherheitstipps finden Sie auf der Internetseite der Polizei Münster: https://muenster.polizei.nrw/artikel/gefahren-am-telefon
Kontakt für Medienanfragen:
- Polizei Münster
- Telefon: 0251 275-1010
- E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
- Website: https://muenster.polizei.nrw/
Dieser Artikel basiert auf Informationen der Polizei Münster, bereitgestellt durch news aktuell.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)