Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

Dormagen (ots)
Eine unbekannte Person gab sich am Telefon als der Sohn einer Dormagener Bürgerin aus und behauptete, sich im Krankenhaus zu befinden. Der angebliche Sohn erklärte, dass er dringend Geld für eine notwendige Behandlung benötige und bat die Frau, das Geld von der Bank zu holen. Schon während des Gesprächs bemerkte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin den Betrugsversuch und verhinderte, dass die Frau Opfer des Trickbetrugs wurde.
Inzwischen hat das Kriminalkommissariat 12 die Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben, da Trickbetrüger immer neue Methoden anwenden, um ihre Opfer zu täuschen. Sie setzen dabei häufig auf das Überrumpeln der Betroffenen, üben Druck aus oder spielen auf deren Hilfsbereitschaft an. Ein gesundes Maß an Misstrauen kann dabei helfen, sich besser zu schützen.
Informationen über verschiedene Betrugsmaschen und Tipps zur Vermeidung finden Sie unter: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern.
Anfragen von Pressevertretern können Sie richten an:
Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde - Pressestelle Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000, -14011, -14013, -14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell