Dormagenerin und Mönchengladbacher stürzen vom Rad

Dormagenerin und Mönchengladbacher unter Alkoholeinfluss auf Fahrrädern gestoppt
In zwei getrennten Vorfällen mussten die Neusser und Jüchener Polizei am Wochenende eingreifen, als Radfahrer unter dem Verdacht des Alkoholkonsums auffielen.
In Neuss bemerkten Zeugen gegen 20:15 Uhr eine 54-jährige Frau aus Dormagen, die mit ihrem Fahrrad unsicher auf der K30/Villestraße unterwegs war. Die Radfahrerin geriet in Schlangenlinien, stürzte und setzte ihre Fahrt in Richtung "Am Schlicherumer Feld" fort. Aufmerksame Zeugen hielten sie schließlich an und alarmierten die Polizei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Alkoholisierung, woraufhin die Frau zur Blutprobenentnahme auf die Wache gebracht wurde.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Jüchen am Samstagabend, als ein 38-jähriger Mann aus Mönchengladbach gegen 23:00 Uhr auf der L116 in Richtung Odenkirchen Rad fuhr. Bei dem Versuch, auf den Radweg zu wechseln, stürzte er an einem abgesenkten Bordstein und zog sich leichte Verletzungen zu. Auch hier ergab der Atemalkoholtest einen positiven Befund, sodass der Mann zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht und ebenfalls eine Blutprobe entnommen wurde. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln und auf Alkoholkonsum zu verzichten, wenn sie ein Fahrzeug oder Fahrrad führen. Die Gefährdung durch Alkohol ist nicht nur strafrechtlich relevant, sondern bringt auch ernsthafte Sicherheitsrisiken für sich selbst und andere mit sich. Dies gilt gleichermaßen für E-Scooter-Fahrer.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss.
- Telefonnummer: 02131 300-14000
- E-Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
- Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, via news aktuell.