Einbrecherinnen überraschen Hausbewohner

Polizei im Rhein-Kreis Neuss bittet um Hinweise nach mehreren Einbrüchen
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit in mehreren Fällen von Einbrüchen und sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Am vergangenen Freitag, den 28. März, brachen unbekannte Täter zwischen 18:50 Uhr und 22:55 Uhr in ein Mehrfamilienhaus an der Wingenderstraße in Neuss-Furth ein. Berichten zufolge verschafften sie sich über die Terrassentür Zutritt zur Wohnung und durchsuchten mehrere Räume. Derzeit sind weder die Schadenshöhe noch mögliche gestohlene Gegenstände bekannt.
Ein weiterer Einbruch wurde am selben Tag zwischen 16 Uhr und 22 Uhr an der Karl-Arnold-Straße im Meerbuscher Stadtteil Büderich gemeldet. Hier nutzten die mutmaßlichen Einbrecher eine angestellte Leiter, um ein Fenster im Obergeschoss zu erreichen. Gestohlen wurden offenbar Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände.
Auch in Meerbusch-Strümp kam es zu einem Einbruch, und zwar in der Zeit zwischen Donnerstag, dem 27. März, 10 Uhr, und Freitag, 8:30 Uhr. Die Täter gelangten offenbar durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus an der Gustav-van-Beek-Allee und entwendeten Wertgegenstände.
Am Samstag, den 29. März, wurden in Dormagen-Horrem an der Buchenstraße mutmaßliche Einbrecher von einem Hausbewohner überrascht. Die beiden weiblichen Verdächtigen flüchteten laut Aussagen in Richtung Dormagen-Mitte. Eine der Frauen wird als etwa 30 Jahre alt, von kräftiger Statur und mit arabischem Erscheinungsbild beschrieben. Trotz der Flucht wurde nichts gestohlen.
Am gleichen Tag, zwischen 16 Uhr und 16:50 Uhr, gab es einen weiteren Einbruch in Korschenbroich an der Straße Haus Glehn, bei dem Bargeld entwendet wurde.
In Grevenbroich kam es am Sonntag, den 31. März, zu zwei Einbrüchen. An der Gustav-Stresemann-Straße in der Südstadt drangen Täter durch das Aufhebeln einer Wohnungstür ein und entwendeten Schmuck. Ein weiterer Einbruch fand zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 19:10 Uhr, an der Kolpingstraße statt, wo die Täter vermutlich über eine Balkontür in das Gebäude gelangten.
Im Dormagener Stadtteil Nievenheim wurde zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, an der Straße Am Mühlenpfad eingebrochen. Der Einstieg erfolgte vermutlich über eine Kellertür, wobei auch Schäden an der Terrassentür festgestellt wurden. Erbeutet wurden anscheinend Wertgegenstände.
Die Polizei bittet um Hinweise zu den Einbrüchen unter der Telefonnummer 02131 3000 beim Kriminalkommissariat 14.
Terrassentüren, Kellereingänge und gekippte Fenster bieten oft einfache Einstiegsmöglichkeiten für Einbrecher. Häufiges Vorgehen in Eile begünstigt Einbrüche, weshalb einfache Sicherungsmaßnahmen bereits effektiven Schutz bieten können. Die Polizei rät, beim Verlassen der Wohnung alle Zugänge zu verriegeln und bietet kostenfreie Beratungen zum Thema Einbruchsschutz an. Termine können unter der Telefonnummer 02131 3000 vereinbart werden.
Kontakt für Pressevertreter:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss - PressestelleJülicher Landstraße 17841464 NeussTelefon: 02131/300-14000Email: pressestelle.neuss@polizei.nrw.deWeb: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Originalquelle:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell