Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Laterne

Am Donnerstag (22.05.), gegen 20:00 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Neusser mit seinem Pkw den Kreitzweg.
Neuss (ots) - Er beabsichtigte nach rechts in die Ziegeleistraße einzubiegen und verlor nach ersten Erkenntnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Laterne und einem Verkehrszeichen sowie einem Zaun.
Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.
Der Neusser wurde zu einer Wache gebracht. Dort wurden ihm Blutproben entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zudem weist die Polizei auf die geltenden Bestimmungen zu Alkohol am Steuer hin: Ein Verkehrsteilnehmer gilt ab einer Blutalkoholkonzentration von 1,1 Promille als absolut fahruntauglich, allerdings drohen schon bei niedrigeren Werten Strafen, wenn sogenannte Ausfallerscheinungen auftreten. Grundsätzlich gilt, dass, wer Alkohol getrunken hat, das Auto - und auch das Fahrrad - am besten stehen lässt.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.
Der Neusser wurde zu einer Wache gebracht. Dort wurden ihm Blutproben entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zudem weist die Polizei auf die geltenden Bestimmungen zu Alkohol am Steuer hin: Ein Verkehrsteilnehmer gilt ab einer Blutalkoholkonzentration von 1,1 Promille als absolut fahruntauglich, allerdings drohen schon bei niedrigeren Werten Strafen, wenn sogenannte Ausfallerscheinungen auftreten. Grundsätzlich gilt, dass, wer Alkohol getrunken hat, das Auto - und auch das Fahrrad - am besten stehen lässt.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen