Mordkommission ermittelt nach Steinwurf - Polizei sucht Zeugen

Gefährlicher Vorfall in Neuss-Norf: Steinwurf von Brücke als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft
In Neuss-Norf hat sich ein gefährlicher Vorfall ereignet, als eine Frau mit ihrem Fahrzeug die Brücke in der Schellbergstraße passierte. Sie hörte plötzlich einen lauten Knall und stellte fest, dass ihre Windschutzscheibe beschädigt war.
Nach ersten Ermittlungen wurde vermutet, dass eine Person von der Brücke einen etwa zwei Kilogramm schweren Stein auf das Auto geworfen hatte. Das Fahrzeug erlitt Schäden an der Windschutzscheibe und am Dach. Die Frau wurde dabei leicht verletzt.
Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft stuft diesen Vorfall als ein versuchtes Tötungsdelikt ein, weshalb eine Mordkommission unter Leitung des Polizeipräsidiums Düsseldorf eingerichtet wurde. Presseanfragen bezüglich der Ermittlungen sind direkt an die Staatsanwaltschaft zu richten.
Die Polizei sucht Zeugen, die Informationen zum Vorfall oder zum Täter geben können, und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 zu melden. Sie betont, dass solche Taten nicht bloß als Sachbeschädigung angesehen werden dürfen, sondern als versuchte Tötungsdelikte, da das Werfen von Steinen auf fahrende Autos schwerwiegende und potenziell tödliche Folgen haben kann.
Laut Strafgesetzbuch sind solche Straftaten mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bedroht. Die Polizei appelliert eindringlich an die Öffentlichkeit, von solchen gefährlichen Handlungen abzusehen und bei Beobachtungen sofort die Polizei zu informieren.
Für weitere Fragen von Seiten der Presse steht die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Telefonische Rückfragen: 02131/300-14000, 02131/300-14011, 02131/300-14013, 02131/300-14014
- Telefax: 02131/300-14009
- E-Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
- Webseite: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, bereitgestellt durch news aktuell.