Polizei sucht mutmaßliche Einbrecher

Einbruch in Grevenbroich: Verdächtige fliehen im Kleinwagen
Beim Zurückkehren in ihre Wohnung stellte eine Bewohnerin fest, dass eingebrochen worden war. Sie bemerkte zudem zwei Personen, die das Gebäude verließen. Auf ihren Zuruf hin sprach eine Zeugin die Verdächtigen an, woraufhin die beiden in einen beigen Kleinwagen flüchteten, der ein KK-Kennzeichen aus Kempen hatte.
Die Verdächtigen werden als zwei Frauen im Alter von 25 bis 30 Jahren beschrieben, beide etwa 165 bis 170 cm groß und von osteuropäischem Aussehen. Eine der Frauen soll von kräftiger Statur gewesen sein und ein weißes T-Shirt getragen haben.
Aus der Wohnung wurden Bargeld, Wertgegenstände und Schmuck gestohlen. Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 zu melden.
Dort kann zudem ein kostenfreier Beratungstermin zum Thema Einbruchsschutz vereinbart werden. Experten der Polizei geben vor Ort Ratschläge, wie man sein Heim effektiv gegen Einbrüche schützen kann. Erfahrungsgemäß arbeiten Einbrecher unter Zeitdruck und lassen sich abschrecken, wenn Türen und Fenster nicht einfach zu öffnen sind.
Für Rückfragen von Pressevertretern steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss zur Verfügung:
Adresse: Jülicher Landstraße 178, 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000, 02131/300-14011, 02131/300-14013, 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 E-Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Der Original-Content wurde von der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss bereitgestellt und über news aktuell verbreitet.