Start in die Fahrradsaison

Fahrradsaison im Rhein-Kreis Neuss eröffnet
Mit dem Frühling kommt auch der Beginn der Fahrradsaison im Rhein-Kreis Neuss. Ob gemütlicher Ausflug zur Eisdiele oder anspruchsvolle Rennradtour – die Menschen steigen wieder aufs Rad. Auch Pedelec und E-Bike gewinnen immer mehr an Popularität.
Sicherheit geht vor: Helm und Sichtbarkeit
Dabei ist es wichtig, stets einen Fahrradhelm zu tragen, denn im Falle eines Sturzes kann er Leben retten. Ebenso entscheidend ist die Sichtbarkeit, insbesondere in den dunklen Morgenstunden. Radfahrer werden häufig im Straßenverkehr übersehen, daher müssen die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen am Fahrrad einwandfrei funktionieren. Zusätzlich hilft reflektierende Kleidung, die Präsenz im Verkehr zu erhöhen – ein Vorteil selbst bei Tageslicht.
Technische Überprüfung des Fahrrads
Nach längerer Pause empfiehlt sich die Gewöhnung ans Fahrrad oder Pedelec. Gelegenheit dazu bietet der Pedelec-Simulator, zu finden am 27. April beim Cityfest in Grevenbroich bei den Verkehrssicherheitsberaterinnen und Beratern. Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie Ihr Fahrrad technisch überprüfen: Sind die Reifen intakt und die Bremsen funktionstüchtig? Sitzen alle Schrauben fest?
Verkehrsregeln beachten
Schließlich ist das Einhalten der Verkehrsregeln und das Vorausdenken für mögliche Fehler anderer Verkehrsteilnehmer aufgrund der fehlenden Knautschzone essenziell. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen steht einer sicheren und freudvollen Radsaison nichts im Wege.
Die Polizei des Rhein-Kreis Neuss wünscht allen Radfahrern eine gute Fahrt!
Für Rückfragen von Pressevertretern: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde - Pressestelle Adresse: Jülicher Landstraße 178, 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000, 02131/300-14011, 02131/300-14013, 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 E-Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell.