Alleinunfall auf der Halberstädter Straße - Fahrer ohne Führerschein durch Handy abgelenkt und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Verkehrsunfall auf der Halberstädter Straße
Paderborn (ots) – Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf einer Strecke von etwa 100 Metern Länge. Ein 23-jähriger Fahrer, unterwegs mit einem Mercedes Sprinter, verlor gegen 12:30 Uhr in einer langgezogenen Kurve in Richtung Haller Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Grünstreifen, streifte zunächst einen Baum und prallte seitlich gegen eine Straßenlaterne, die durch die Wucht des Aufpralls beschädigt wurde. Der Sprinter kollidierte anschließend mit drei weiteren Bäumen und einem Bordstein, wodurch eine Achse brach und das Fahrzeug sich drehte. Letztendlich kam der Wagen entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stillstand.
Der Fahrer blieb unverletzt, wie die erste Untersuchung durch den Rettungsdienst ergab. Allerdings besteht der Verdacht, dass er während der Fahrt durch ein Mobiltelefon abgelenkt war. Zudem konnte der junge Mann keinen Führerschein vorzeigen und sowohl Drogen- als auch Alkoholtests fielen auffällig aus. Die Polizei entnahm ihm Blutproben und leitete entsprechende Strafverfahren ein. Der beschädigte Sprinter musste abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und die anschließenden Bergungsarbeiten war die Halberstädter Straße für etwa eineinhalb Stunden vollständig gesperrt.
Medienvertreter können ihre Rückfragen richten an:
- Kreispolizeibehörde Paderborn, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 05251 306-1313
- E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
- Außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222
Quelle: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell