E-Mails mit bedrohlichem Inhalt - Polizei ermittelt

Paderborn – Polizeieinsatz an Schulen
Die Polizei wurde von den Schulen informiert und nahm die Ermittlungen sofort auf. Dabei stellte sich schnell heraus, dass es zu keiner Zeit eine konkrete Gefahr für die Schulen oder die dort befindlichen Personen gab. Dennoch entschieden sich die Schulen dazu, den Unterricht vorsorglich ab 10:45 Uhr für den restlichen Tag einzustellen, um ein potenzielles Restrisiko zu vermeiden.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens eingeleitet und die Ermittlungen laufen weiterhin. Medienvertreter können sich für weitere Informationen an die Kreispolizeibehörde Paderborn wenden:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05251 306-1313 E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle der Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Informationen stammen von der Polizei Paderborn, veröffentlicht über news aktuell.