#LEBEN - Polizei stellt diverse Verkehrsverstöße bei ihren wöchentlichen Kontrollen fest

Polizeikontrollen im Kreis Paderborn: Verstöße gegen Verkehrsregeln festgestellt
Delbrück:
Am Mittwoch, den 12. März, fiel Polizeibeamten ein Seat Ibiza auf der Anreppener Straße auf, dessen Fahrer, ein 34-jähriger Mann, nicht angeschnallt war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er weder im Besitz eines Führerscheins war noch fahrtüchtig schien. Ein Drogenvortest erhärtete den Verdacht auf Drogeneinfluss. Der Mann wurde zur Polizeiwache Delbrück gebracht, um eine Blutprobe abzugeben. Er und der Fahrzeughalter müssen nun mit Strafanzeigen rechnen.
Borchen:
Bereits am Dienstag, den 11. März, stoppte die Polizei einen 36-jährigen Fahrer, der ohne Führerschein mit einem Kia Picanto auf der Bundesstraße 64 bei Henkelberg unterwegs war. Der Wagen wurde mit einer Geschwindigkeit von 123 km/h gemessen, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.
Paderborn:
Ebenfalls am 11. März, ein Streifenwagen bemerkte gegen 18:00 Uhr einen Mitsubishi Colt auf der Bahnhofstraße. Deutlicher Cannabisgeruch drang aus dem Fahrzeug. Der Fahrer, ein 20-Jähriger, hatte kurz zuvor im Auto einen Joint geraucht. Nach einem Stopp auf der B1 nahe der Auffahrt zur A33 wurde er zur Blutentnahme mitgenommen. Ihn erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Altenbeken:
Am Montag, den 10. März, führte der Verkehrsdienst der Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der L755 Bollerbornstraße durch. Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss, und elf weitere wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit gemessen (siehe Pressemeldung).
Bad Lippspringe:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät am Freitag, den 07. März, auf der B1 wurde ein 28-jähriger BMW-Fahrer gestoppt. Neben einer Überschreitung der Geschwindigkeit stand er unter Drogeneinfluss. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Der Mann musste sein Fahrzeug stehen lassen und erwartet nun ein Strafverfahren.
Salzkotten:
Am Donnerstag, den 06. März, zog die Polizei einen LKW in der Clara-Pfänder-Straße zur Kontrolle heraus. Der Fahrer, ein 51-Jähriger, hatte ungültige Fahrerlaubnisklassen, da sie im April 2023 abgelaufen waren. Seitdem hatte er circa 200 Fahrten mit verschiedenen LKWs seiner Spedition durchgeführt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und sowohl er als auch sein Arbeitgeber sehen sich nun Strafanzeigen gegenüber.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an die Kreispolizeibehörde Paderborn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Telefonisch unter: 05251 306-1313 oder per E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de. Außerhalb der Bürozeiten kontaktieren Sie bitte die Polizeileitstelle Paderborn unter der Nummer: 05251 306-1222.