Schwerpunktkontrollen im Innenstadtbereich: Polizei findet Einbrecher schlafend vor

Polizeieinsatz in Paderborn: Einbrecher und mehrere Körperverletzungsdelikte
In der Nacht zum Sonntag, 20. April, wurde ein polizeibekannter Mann in einer Erdgeschosswohnung in der Königsstraße von Beamten schlafend angetroffen, nachdem er zuvor dort eingebrochen war. Ein Zeuge hatte die Polizei wegen verdächtiger Geräusche alarmiert.
Bei der Durchsuchung des Gebäudes bemerkten die Polizisten ein eingeschlagenes Fenster und fanden den Täter im Schlafzimmer liegend vor. Der 23-jährige Marokkaner, der schon am Vortag einen Taschendiebstahl begangen hatte, war im Besitz von mutmaßlichem Diebesgut, das neben seinen persönlichen Gegenständen gefunden wurde. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen. Er ist bereits polizeilich bekannt und meldete bislang eine nur provisorische Adresse in einer Unterbringungseinrichtung im Kreis Paderborn.
Im weiteren Verlauf der Nacht kam es zu mehreren Vorfällen. Um 02:30 Uhr wurden von der Polizei zwei Anzeigen wegen körperlicher Auseinandersetzungen in einem Club am Marienplatz aufgenommen. Ein weiterer Besucher beleidigte während der Ermittlung eine Polizistin und erhielt einen Platzverweis.
Beim Verlassen der Innenstadt versuchte der Mann, eine Passantin tätlich anzugreifen und erhielt dafür eine zusätzliche Strafanzeige. Aufgrund wiederholter Beleidigungen gegen die Beamten wurde er schließlich in das Polizeigewahrsam gebracht.
Gegen 03.00 Uhr ereigneten sich zwei weitere Körperverletzungsdelikte in einem Club an der Marienstraße. Auch hier wurden entsprechende Anzeigen gefertigt.
Die Nacht zum Ostermontag verlief relativ ruhig, mit lediglich einer Anzeige wegen Körperverletzung.
Für weitere Informationen können sich Medienvertreter an die Kreispolizeibehörde Paderborn wenden.
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05251 306-1313, E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de.
Außerhalb der Bürozeiten steht die Leitstelle unter der Telefonnummer 05251 306-1222 zur Verfügung.
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell.