Taschendiebstähle im Kreis Paderborn

Taschendiebe aktiv im Kreis Paderborn: Polizei sucht Zeugen
Im Kreis Paderborn kam es zu mehreren Taschendiebstählen. Am Freitag, den 14. Februar, bemerkte eine 40-jährige Frau in einem Bekleidungsgeschäft am Rathausplatz, dass ihre Geldbörse aus ihrer offenen Handtasche entwendet worden war. Kurze Zeit später wurde die Geldbörse, jedoch ohne Bargeld, von einer Verkäuferin in einem benachbarten Geschäft gefunden. Bereits in der Woche zuvor waren dort ähnliche Vorfälle gemeldet worden.
Eine augenscheinlich schwangere Frau mit südosteuropäischem Erscheinungsbild fiel mehrmals in diesem Zusammenhang auf. Sie wird als 30-40 Jahre alt, 160-165 cm groß und mit zum Zopf gebundenen, hellgesträhnten Haaren beschrieben. Bekleidet war sie mit einem schwarzen Mantel. Die Polizei bittet um Hinweise zu dieser Person unter der Telefonnummer 05251 306-0.
Ebenfalls am 14. Februar wurde eine 46-jährige Frau gegen Mittag in einem Salzkottener Supermarkt an der Geseker Straße Opfer eines Taschendiebstahls. Ihre Geldbörse wurde aus der offenen Jackentasche entwendet.
Nur einen Tag später, am 15. Februar, wurde einer 69-jährigen Frau in einem Supermarkt an der Wewerstraße in Paderborn-Elsen das Portemonnaie aus einer offenen Manteltasche gestohlen. Der Diebstahl fiel an der Kasse auf. Eine Geldbörse wurde kurz darauf, jedoch ohne Bargeld, von einem unbekannten Mann bei einer Kassiererin abgegeben. Der Mann trug verschmutzte Jeans, eine schwarze, verschmutzte Jacke und hatte einen Bart.
Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen. Zum Schutz vor Taschendiebstahl gibt die Polizei Paderborn Tipps im Internet unter: polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs.
Supermärkte können außerdem an einer Präventionskampagne teilnehmen. Weitere Informationen hierzu unter: paderborn.polizei.nrw/artikel/taschendiebe-schlagen-auch-in-supermaerkten-zu.
Medienvertreter können sich bei Rückfragen an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Paderborn wenden:
- Telefon: 05251 306-1320
- E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten steht die Leitstelle der Polizei Paderborn unter 05251 306-1222 zur Verfügung.