Verfolgungsfahrt endet an Gartenmauer

Spektakuläre Flucht in Salzkotten endet an Gartenmauer
Ein spektakulärer Fluchtversuch in Salzkotten endete für einen Fahrer vor einer Gartenmauer in der Straße Frieth in Salzkotten-Upsprunge. Gegen 23:00 Uhr fiel der Polizei ein schwarzer Daimler Kombi mit Dortmunder Kennzeichen auf der Lange Straße auf. Das Fahrzeug war mit mindestens zwei Personen besetzt, und die Beamten wollten eine Routine-Verkehrskontrolle durchführen.
Der Fahrer folgte zunächst der Aufforderung und bog in die Tillystraße ab, hielt dort kurz an. Doch als die Beamten sich dem Fahrzeug zu Fuß näherten, beschleunigte der Fahrer plötzlich und entzog sich der Kontrolle mit hoher Geschwindigkeit. Es folgte eine Verfolgungsjagd durch die Stadt, bei der der Daimler auf der Wewelsburger Straße über 100 km/h erreichte.
Trotz eines Zusammenstoßes mit einem Verkehrszeichen setzte der Fahrer seine Flucht in Richtung Upsprunge fort. Die Polizei verlor kurzzeitig den Sichtkontakt, entdeckte das Fahrzeug jedoch bald darauf in der Straße Frieth, wo es beschädigt am Fahrbahnrand stand. Der Daimler war gegen eine Grundstücksmauer geprallt, was zur Auslösung der Airbags führte.
Die Insassen flohen zu Fuß vom Unfallort. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Fahrer kurz darauf auf einem nahegelegenen Feld festnehmen. Die Suche nach weiteren Insassen, unterstützt durch einen Hubschrauber und einen Diensthund, blieb jedoch erfolglos.
Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand und keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem waren die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen unrechtmäßig verwendet worden und gehörten zu einem anderen Wagen. Im Fahrzeug fand die Polizei geringe Mengen an Betäubungsmitteln, mehrere Personalausweise und Einbruchswerkzeuge.
Der 30-jährige Fahrer aus Salzkotten muss sich nun wegen zahlreicher Verkehrsverstöße und Straftaten verantworten, darunter verbotene Autorennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, und sowohl die Kennzeichen als auch der Daimler wurden beschlagnahmt. Der Sachschaden beträgt etwa 5.500 Euro.