Verfolgungsfahrt wird schnell beendet

Verfolgungsjagd eines gelben Seat Ibiza in Paderborn
Eine Zeugin bemerkte am frühen Abend einen gelben Seat Ibiza auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Detmolder Straße, der scheinbar fahruntüchtig war. Als die Streifenbeamten eintrafen, begegnete ihnen das gemeldete Fahrzeug und beschleunigte unvermittelt.
Die Verfolgungsjagd führte zunächst über die Detmolder Straße in Richtung Giersstraße, wobei die Anhaltezeichen der Polizei ignoriert wurden. Der Fahrer setzte seine Flucht über die Heierstraße in Richtung Amtsgericht fort und überfuhr dabei eine rote Ampel am Detmolder Tor Richtung Friedrichstraße. In Höhe des Schwimmbades schwenkte er in den Gegenverkehr, wodurch andere Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen mussten.
Die Polizei verfolgte den Fahrer, der weiterhin rote Ampeln ignorierte und seine Route über die Friedrichstraße, Bahnhofstraße, Florianstraße und Riemekestraße bis zur Imadstraße führte. Anschließend bog der Beschuldigte in die Ferdinandstraße, in Fahrtrichtung Fürstenbergstraße, ein.
Auf der Höhe der Polizeiwache fuhr der Flüchtige auf den Geh- und Radweg, um ein auf der Straße fahrendes Auto zu umfahren. Danach bog er verbotswidrig nach rechts in die Fürstenbergstraße ab und musste aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs seine Fahrt stoppen. Die Beamten blockierten die Straße mit ihrem Streifenwagen, wodurch ein Rückwärtsfahren unmöglich wurde.
Der Fahrzeugführer, ein 28-jähriger Ukrainer, wurde festgenommen und behauptete unter Drogeneinfluss zu stehen. Bei der Durchsuchung fand die Polizei eine "Crack-Pfeife" und mehrere Spritzennadeln. Es wurde ermittelt, dass der Seat Ibiza weder zugelassen war noch die montierten polnischen Kennzeichen dem Fahrzeug zugeordnet waren.
Der Fahrer besaß keine gültige Fahrerlaubnis, und die Eigentumsverhältnisse des Autos sind noch ungeklärt. Während der Flucht kam es mehrfach zu Rotlichtverstößen und anderen Verkehrsdelikten, die andere Verkehrsteilnehmer gefährdeten. Die Ermittlungen hierzu sind im Gange.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05251 306-1313 E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222 Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell