Bergisch Gladbach - Diebstahl in Seniorenwohnung

Bergisch Gladbach: Unbekannte Frau stiehlt Debitkarte und Krankenversichertenkarte
Nachmittagstat: Am Nachmittag um 15:00 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Tür einer Seniorin in Bergisch Gladbach. Die ältere Dame erwartete Besuch und ließ die Unbekannte daher herein, obwohl sie die Frau nicht kannte.
Ungewöhnlicher Besuch: Die Besucherin begab sich ins Schlafzimmer der Bewohnerin und schloss die Tür hinter sich. Einige Minuten später kehrte sie zurück, stellte der Seniorin noch einige Fragen und verließ kurz darauf die Wohnung.
Diebstahl bemerkt: Erst später bemerkte die Geschädigte, dass ihre Debitkarte sowie ihre Krankenversichertenkarte gestohlen worden waren. Die Polizei wurde informiert und nahm eine Strafanzeige wegen Diebstahls auf.
Täterbeschreibung: Die mutmaßliche Diebin wird folgendermaßen beschrieben: Sie ist etwa 20 bis 30 Jahre alt, ungefähr 175 cm groß, von schlanker Statur und hat dunkle Haare. Zeugen, die Hinweise auf die Täterin geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 mit dem Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg in Verbindung zu setzen.
Warnung vor Maschen: Kriminelle nutzen verschiedene Tricks, um Zugang zu den Wohnungen älterer Menschen zu erlangen. Oft verschafft sich eine zweite Person unbemerkt Zutritt und sucht nach Geld und Wertsachen, während die Bewohner abgelenkt sind.
Handlungsempfehlung: Es wird empfohlen, wachsam zu bleiben und ältere Angehörige oder Freunde zu warnen. Falls Sie Opfer eines Diebstahls werden, sollten Sie sofort die Polizei benachrichtigen und eine Anzeige erstatten.
Beratung bei der Polizei: Für weitergehende Beratung steht die Kriminalprävention unter der Telefonnummer 02202 205-444 zur Verfügung.
(ct)