Bergisch Gladbach - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin

Betrug am Telefon: Seniorin wird Opfer eines Microsoft-Scams
Bergisch Gladbach (ots) - Am Vormittag erhielt eine Seniorin einen Anruf von einer Person, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Diese behauptete, dass der Computer der Frau mit Schadsoftware infiziert sei. Unter dem Vorwand, das Problem zu beheben, erlangte der Anrufer Zugang zu ihrem Computer und fragte nach persönlichen Informationen.
Nach dem Gespräch bemerkte die Geschädigte, dass mehrere unerlaubte Abbuchungen in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro von ihrem Bankkonto getätigt wurden. Glücklicherweise konnte ein Großteil des Geldes von der Bank zurückgeholt werden.
Die Polizei Rhein-Berg warnt nachdrücklich vor dieser Betrugsmasche. Verweigern Sie jeglichen Fernzugriff auf Ihren Computer und geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Betrüger am Telefon sind, legen Sie sofort auf.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Experten und Expertinnen der Kriminalprävention unter der Telefonnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de zur Verfügung.
(th)