Burscheid/Wermelskirchen - Täter brechen Handwerkerfahrzeuge und einen Privat-Pkw auf und entwenden Werkzeug

Fahrzeugaufbrüche in Burscheid und Wermelskirchen: Werkzeuge und Maschinen gestohlen
In Burscheid und Wermelskirchen kam es zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen, bei denen Diebe Werkzeuge und Maschinen stahlen. Aus einem am Fahrbahnrand geparkten Toyota-Transporter erbeuteten die Unbekannten eine Werkzeugtasche samt Kleinwerkzeug sowie mehrere elektronische Geräte. Die hintere Ladetür des Transporters war bei Ankunft der Polizei stark beschädigt.
Der Transporter war zuletzt um Mitternacht von einem Firmenmitarbeiter in einer Einbahnstraße abgestellt und verschlossen worden. Etwa zehn Kilometer entfernt, in der Straße Arnzhäuschen in Dabringhausen, wurden der Polizei am gleichen Morgen zwei weitere Autoaufbrüche gemeldet.
Zwar brachen die Täter dort zunächst einen Peugeot-Transporter auf, konnten jedoch nichts stehlen, da das Fahrzeug zuvor von Mitarbeitenden geleert worden war. Vermutlich die gleichen Täter schlugen anschließend bei einem privaten Toyota zu, der ebenfalls auf dem Firmengelände geparkt war.
Der Besitzer stellte sein Fahrzeug am Vortag gegen 18:00 Uhr direkt neben dem beschädigten Transporter ab und bemerkte am nächsten Morgen um 7:00 Uhr, dass die Fahrertür offenstand und Werkzeuge aus dem Kofferraum fehlten. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird in beiden Fällen auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die Polizei hat Strafanzeigen aufgenommen und bittet um Hinweise. Zeugen, die zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen verdächtige Beobachtungen im Bereich der Tatorte gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg unter der Telefonnummer 02202 205-0 zu melden.