Haltern am See: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Betrugsversuch an Seniorin dank Bankmitarbeiter vereitelt
Recklinghausen (ots) - Ein aufmerksamer Bankangestellter konnte glücklicherweise verhindern, dass eine 77-jährige Frau Opfer eines Betrugs wurde. Die Seniorin erhielt etwa um 11.30 Uhr einen Anruf von einer Person, die sich fälschlicherweise als Polizist ausgab. Dieser behauptete, dass in der Nähe ein Einbruch stattgefunden habe und dass ihr Name sowie ihre Adresse in einem Notizbuch der Täter gefunden worden seien.
Um ihr Erspartes in Sicherheit zu bringen, solle sie Gold kaufen und es in einem Schließfach lagern. Die Betrüger setzten die Frau unter Druck und forderten sie auf, niemandem davon zu berichten. Verunsichert ging die Frau zur Bank, wo der Betrug rechtzeitig erkannt wurde.
Die Polizei warnt erneut vor solchen Betrugsmaschen, die es auf das Geld und die Wertsachen vor allem älterer Menschen abgesehen haben. Tipps zum Schutz und Informationen über das Vorgehen der Betrüger finden Sie auf der Internetseite der Polizei Recklinghausen: https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-und-andere-betrueger
Für Anfragen von Medienvertretern steht das Polizeipräsidium Recklinghausen zur Verfügung: Pressestelle: Annette Achenbach Telefon: 02361 55 1033 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Aktuelle Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: www.facebook.com/polizei.nrw.re X (ehemals Twitter): x.com/polizei_nrw_re Instagram: www.instagram.com/polizei.nrw.re WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell.