Marl: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin

Warnung vor Trickbetrügern: Seniorin entgeht knapp einem Betrug
Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin wurde Opfer eines versuchten Trickbetrugs, als vermeintliche Bankmitarbeiter am Telefon angaben, Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto festgestellt zu haben. Sie forderten die Herausgabe ihrer Bankkarte zur Sicherheit. Kurz darauf erschien ein junger Mann am Borgsheider Weg, um die Karte samt PIN abzuholen. Der Täter wird als männlich, 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und bekleidet mit T-Shirt oder Pullover beschrieben.
Glücklicherweise entstand kein finanzieller Schaden, da die Karte rechtzeitig gesperrt wurde. Die Polizei nutzt diesen Vorfall, um eindringlich vor Trickbetrügern zu warnen. Sie rät dazu, stets vorsichtig mit persönlichen Informationen und Wertgegenständen umzugehen. Geben Sie niemals Geld oder persönliche Daten an Fremde weiter, auch wenn diese sich als Behördenmitarbeiter ausgeben.
Weitere Informationen und Tipps zum Schutz vor Betrügern finden Sie auf der Website der Polizei Recklinghausen: Link.
Für Presseanfragen steht die Pressestelle des Polizeipräsidiums Recklinghausen zur Verfügung. Ansprechpartnerin: Annette Achenbach, Telefon: 02361 55 1033, E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de.
Folgen Sie der Polizei Recklinghausen auch auf ihren Social-Media-Kanälen für aktuelle Meldungen und Hinweise.