Recklinghausen: Polizei sucht falsche Wasserwerker

Betrugsversuch in Recklinghausen
Recklinghausen (ots) - In einem Betrugsversuch haben zwei bislang unbekannte Täter versucht, einen Senior in seinem Zuhause an der Lange Wanne zu täuschen. Die Männer gaben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und behaupteten, Zugang zur Wohnung zu benötigen. Auf die Bitte des Seniors, einen Ausweis vorzuzeigen, konnten die Verdächtigen keine Dokumente vorweisen. Der Senior reagierte besonnen und verweigerte ihnen den Zugang zur Wohnung.
Die Situation eskalierte, als die Männer versuchten, den Senior beiseite zu drängen, um dennoch einzutreten. In diesem Moment rief der Anwohner nach seiner Nachbarin, die lautstark ankündigte, die Polizei zu alarmieren. Daraufhin flüchteten die mutmaßlichen Betrüger aus der Szene.
Personenbeschreibung der Verdächtigen:
- 1. Mann: Etwa 20 bis 30 Jahre alt, normale Statur, braune Haare, circa 1,70 Meter groß, trug eine rote Jacke mit einer gelben Warnweste.
- 2. Mann: Ebenfalls 20 bis 30 Jahre alt, normale Statur, braune Haare, circa 1,80 Meter groß, trug eine blaue Jacke mit einem Emblem auf dem Ärmel.
Die Polizei bittet jeden, der Hinweise zu den "falschen Wasserwerkern" geben kann, sich unter der Telefonnummer 0800/2361 111 zu melden.
Der Rat der Polizei lautet: Lassen Sie ausschließlich Personen oder Handwerker hinein, die Sie selbst beauftragt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Dies gilt auch für vermeintliche Vertreter der Stadtwerke. Generell sollten Fremde keinen Zutritt zu Ihrem Zuhause erhalten.
Informieren Sie außerdem Ihre älteren Angehörigen über die Trickbetrügereien, damit diese keine Opfer solcher Machenschaften werden.
Weitere Informationen zum Schutz vor Betrügern finden Sie auf unserer Internetseite: Projekt Next Generation.
Kontakt für Medienvertreter:
Für Rückfragen von Medienvertretern steht Ihnen die Pressestelle des Polizeipräsidiums Recklinghausen unter der Leitung von Pia Weßing zur Verfügung. Telefon: 02361 55 1032, E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Bleiben Sie über unsere aktuellen Meldungen informiert unter:
- X (ehemals Twitter)
Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen, verbreitet durch news aktuell.