250304-1: Zeugensuche nach Wohnungseinbrüchen

Rhein-Erft-Kreis – Serie von Einbrüchen in Pulheim, Erftstadt und Brühl
In den vergangenen Tagen wurden bei Einbrüchen in Pulheim und Erftstadt mehrere Wohnobjekte ausgeraubt. Die Polizei bittet um Mithilfe und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Berichten zufolge drangen die Einbrecher am Montag zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr in ein Haus am Kocherbachweg in Erftstadt ein. Dabei durchsuchten sie sämtliche Räume und entwendeten wertvollen Schmuck.
Am Sonntagabend kam es zu einem weiteren Vorfall in einer Wohnung an der Sinnersdorfer Straße in Pulheim. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchforsteten die Wohnräume, wobei sie ebenfalls Schmuck mitnahmen.
Bereits am Samstagabend ereignete sich ein Einbruch in Brühl, im Bereich der Straßen "Im Vogelsang" und Euskirchener Straße. Hier verschafften sich die Einbrecher Zugang, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen, und stahlen Bargeld, nachdem sie das Haus durchsucht hatten.
Die betroffenen Bewohner meldeten die Einbrüche der Polizei, die daraufhin Spuren sicherte und Ermittlungen aufnahm.
Tipps der Polizei bei Einbrüchen
- Bewahren Sie Ruhe und wählen Sie umgehend den Notruf 110.
- Vermeiden Sie es, den Tatort zu verändern, damit die Polizei ungestört Spuren sichern kann.
- Bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr; verlassen Sie das Gebäude, wenn Sie vermuten, dass sich die Täter noch im Inneren aufhalten.
Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie bei der Kriminalprävention oder auf der Webseite der Polizei Rhein-Erft-Kreis: https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/themenseite-wohnungseinbruch.
Für Medienanfragen steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis unter der Telefon 02271 81-3305 oder per E-Mail unter pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zur Verfügung.