250310-4: Festnahmen nach Autoaufbruch - Diensthund im Einsatz

Verdächtige bei Autoaufbruch in Pulheim festgenommen
Am Freitagabend, den 7. März, wurden in Pulheim zwei verdächtige Personen festgenommen, die an einem Auto manipulierten. Zeugen hatten gegen 18:15 Uhr auf dem Gelände eines Kfz-Betriebs an der Sachsstraße zwei Männer im Alter von 37 und 40 Jahren bemerkt, die sich verdächtig verhielten und die Umgebung beobachteten. Sie alarmierten umgehend die Polizei. Kurz darauf trafen die Beamten ein, darunter ein Polizist mit seinem Diensthund.
Einer der Männer hielt offenbar Wache, während der andere das Auto nach Wertgegenständen durchsuchte, nachdem er zuvor die Seitenscheibe eingeschlagen hatte. Als sich die Beamten zu erkennen gaben, flüchtete einer der Männer. Die Polizei konnte ihn jedoch schnell stellen und festnehmen. Der zweite Tatverdächtige rannte ebenfalls davon, wurde jedoch nach Androhung des Diensthundeinsatzes auf einem Feld von dem Hund gestoppt und gebissen.
Die Polizei nahm auch ihn vorläufig fest. Der Verletzte wurde zur medizinischen Versorgung der Bisswunde in ein Krankenhaus gebracht. Am Tatort stellten die Beamten zwei aufgebrochene Fahrzeuge fest und leiteten entsprechende Strafverfahren ein. Nach umfangreichen kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurden die Verdächtigen entlassen, während die Ermittlungen weiterlaufen. (rs)
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 02271 81-3305, Fax: 02271 81-3309, E-Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de. Ursprüngliche Inhalte bereitgestellt von der Polizei Rhein-Erft-Kreis, über news aktuell.