250402-2: Haftbefehl vollstreckt, Falschgeld, E-Bike und Auto sichergestellt, Verkehrsverstöße geahndet

Großangelegter Polizeieinsatz im Rhein-Erft-Kreis erfolgreich
Rhein-Erft-Kreis (ots) – Im Rahmen eines großangelegten Polizeieinsatzes mit rund 50 zusätzlichen Einsatzkräften gelang der Polizei eine Reihe von Erfolgen in Kerpen-Horrem und Umgebung.
Gegen 15 Uhr führten Beamte verschiedener Abteilungen, darunter Streifenpolizisten, Verkehrsbeamte und Kriminalermittler, eine Wohnungsdurchsuchung in Kerpen-Horrem durch. Dabei wurde Falschgeld in Form diverser Euroscheine sichergestellt. Die Durchsuchung erfolgte auf Grundlage eines zuvor erlassenen Gerichtsbeschlusses gegen einen 24-Jährigen, der unter Verdacht der Geldfälschung steht.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes gelang es den Verkehrskräften um 18.45 Uhr, ein Fahrzeug anzuhalten, das in Zusammenhang mit Ermittlungen zu mehreren Wohnungseinbrüchen stand. Der Fahrer, ein 52-jähriger Mann, wurde bei der Kontrolle als international gesuchter Straftäter identifiziert. Er wurde verhaftet und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Anschließend wurde die Vollstreckung eines europäischen Haftbefehls vorbereitet, die eine mehrjährige Haftstrafe vorsieht.
Zeitgleich entdeckten Beamte in Kerpen einen Mercedes Benz, der in Belgien als gestohlen gemeldet war und mit falschen Kennzeichen versehen war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die Fahndung nach dem Fahrer eingeleitet.
In Bergheim-Ahe versuchte ein 23-jähriger Fahrradfahrer, einer Polizeikontrolle zu entkommen. Er wurde jedoch von den Polizisten gestoppt. Das E-Bike, mit dem der Mann unterwegs war, stellte sich als gestohlen heraus. Das Fahrrad wurde sichergestellt und die Personalien des jungen Mannes aufgenommen. Er sieht sich nun einem Verfahren wegen des Verdachts auf Diebstahl gegenüber.
Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte an diesem Tag über 220 Fahrzeuge und mehr als 150 Personen. Bei 20 dieser Kontrollen wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verkehrsverstößen eingeleitet.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell