250408-3: Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis flüchtete vor Verkehrskontrolle

Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen im Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) – Im Rahmen der europaweiten Verkehrsinitiative ROADPOL "Speed" führt die Polizei im Rhein-Erft-Kreis derzeit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch. Am ersten Tag der Aktion überwachten die Einsatzkräfte den Verkehr in Kerpen und Erftstadt.
Auf der Berrenrather Straße registrierte ein Messgerät einen Audifahrer mit über 70 km/h, obwohl dort nur 30 km/h erlaubt sind. Der 27-jährige Fahrer, der bereits wegen ähnlicher Vergehen bekannt ist, sieht einem Fahrverbot und einer Geldstrafe entgegen.
In einem weiteren Vorfall wurde eine 35-jährige Frau auf der Kerpener Straße mit über 100 km/h bei zulässigen 70 km/h gestoppt. Sie behauptete, einen medizinischen Notfall zu haben, und beschleunigte dann ihren Mercedes. Ein Motorradpolizist verfolgte sie kurzzeitig, musste jedoch aufgrund ihrer riskanten Fahrweise die Verfolgung abbrechen. Der Wagen wurde später in Gymnich am "Alten Burgweg" verlassen aufgefunden.
Mithilfe eines Polizeihundes konnte die Frau zusammen mit ihrem Beifahrer gestellt werden. Die Frau ist der Polizei bekannt und besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Rettungswagen wurde gerufen, doch eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Nun müssen sich beide wegen Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Insgesamt überprüfte die Polizei am ersten Kontrolltag mehr als 80 Fahrzeuge. Mehr als 35 Fahrer überschritten die erlaubte Geschwindigkeit, und in über zehn Fällen waren die Verstöße derart gravierend, dass ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde.
Medienanfragen richten Sie bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02271 81-3305 Fax: 02271 81-3309 Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell