Pkw-Aufbrecher auf frischer Tat erwischt - 38-Jähriger dürfte für zahlreiche Taten in Frage kommen - #polsiwi

Einbruch in Siegen führt zur Festnahme
In den Siegener Stadtteilen Birlenbach, Langenholdinghausen und Niederschelden wurde kürzlich ein polizeibekannter Mann festgenommen, nachdem ein Autobesitzer mitten in der Nacht auf einen Einbruchsversuch aufmerksam wurde.
Alarmanlage geht los
Der Vorfall ereignete sich gegen 02:08 Uhr, als die Alarmanlage eines BMW losging. Der Fahrzeughalter bemerkte den Einbruch, als er aus dem Fenster schaute und die zerstörte Autoscheibe sah.
Polizei handelt schnell
Die herbeigerufene Polizei war bereits fünf Minuten später mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die Beamten konnten schnell einen 38-jährigen Mann im Nahbereich ausfindig machen, der bereits polizeilich bekannt war.
Weitere Ermittlungen
Während der Kontrolle fanden sie nicht nur einen Teil der gestohlenen Gegenstände aus dem beschädigten Fahrzeug, sondern auch Beute aus einem weiteren Pkw-Aufbruch im Stadtteil Langenholdinghausen. Zusätzliche Ermittlungen deuteten darauf hin, dass der Verdächtige möglicherweise auch für eine Serie von Einbrüchen in Niederschelden in der vergangenen Woche verantwortlich sein könnte.
Durchsuchungen und Entdeckungen
Der Verdächtige wurde zur Siegener Polizeiwache gebracht. Dort fanden die Beamten bei Körperkontrolle einen versteckten Notfallhammer, den der Mann vermutlich für den Einbruch verwendet hatte. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Siegen wurde auch die Wohnanschrift des 38-Jährigen durchsucht.
Gesicherte Gegenstände
Dabei entdeckte die Polizei diverse potenzielle Diebesgüter, Betäubungsmittel und Waffen, darunter ein getarntes Messer, einen Schlagring und einen Schlagstock. Sämtliche gefundenen Gegenstände wurden sichergestellt.
Rechtliche Folgen
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Verdächtige vorläufig entlassen. Ihm stehen nun Strafverfahren wegen Eigentumsdelikten, Verstößen gegen das Waffengesetz und das Betäubungsmittelgesetz bevor.