Betrügerische Anrufe

Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte im Kreis Soest vereitelt
Im Kreis Soest gab es erneut Versuche von Betrügern, als falsche Polizeibeamte aufzutreten. Glücklicherweise erkannten die Angerufenen den Betrug rechtzeitig und beendeten das Gespräch, ohne den Tätern Informationen preiszugeben.
Die Kriminellen versuchten, mit ihren bekannten Maschen, insbesondere älteren Menschen sensible Informationen zu entlocken oder sie dazu zu bringen, Geldbeträge zu übergeben. Die Polizei warnt weiterhin: Geben Sie am Telefon keine persönlichen Informationen preis und legen Sie sofort auf, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt.
Weitere Präventionstipps zum Thema falsche Polizei finden Interessierte auf der Webseite der Polizei Soest: https://soest.polizei.nrw/artikel/falsche-polizei-am-telefon.
Für Presseanfragen steht die Pressestelle der Polizei Soest zur Verfügung: Diana Kettelhake Telefon: 02921 - 9100 5300 E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de Webseite: http://www.polizei.nrw.de/soest
Diese Information basiert auf einem Original-Content der Kreispolizeibehörde Soest, bereitgestellt über news aktuell.