Diebstahl aus PKW

Warstein: Mehrere Autoeinbrüche in einer Nacht
In der Nacht vom 16. auf den 17. April 2025 wurden in Warstein mehrere Autoeinbrüche verübt. Diese ereigneten sich überwiegend in nicht abgeschlossenen Fahrzeugen.
Auf der Schulstraße öffnete eine unbekannte Person einen unverschlossenen PKW und durchsuchte ihn, ohne sichtbaren Diebstahl zu begehen. In derselben Nacht wurde in der Rangestraße die Heckscheibe eines Autos eingeschlagen, jedoch auch hier ohne Diebesgut zu erlangen.
Am Morgen des 17. April wurde ein Rucksack aus einem unverschlossenen Fahrzeug auf der Hauptstraße gestohlen, während der Fahrer kurz eine Bäckerei besuchte. Gleichzeitig wurde auf dem Marktplatz ein anderer Rucksack gefunden. Die Herkunft dieses Rucksacks wird von der Polizei noch ermittelt, da er nicht mit dem Diebstahl auf der Hauptstraße in Zusammenhang steht.
Polizei appelliert an die Bevölkerung
Die Polizei appelliert erneut an die Bevölkerung, ihre Fahrzeuge stets abzuschließen und keine Wertsachen darin zu lassen, um Dieben nicht unnötig einfache Gelegenheiten zu bieten.
Beschreibung des Verdächtigen
In einer der Taten wurde der mutmaßliche Täter von einer Überwachungskamera gefilmt und bei einem weiteren Versuch beobachtet. Die Polizei geht davon aus, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt. Er wird als augenscheinlich männlich beschrieben und trug Sportschuhe mit heller Sohle und dunklen Details, eine vermutlich lange Jeanshose, eine Daunenjacke mit dunklem Nackenbereich und Ärmeln sowie einen Angler- oder Sonnenhut. Die Person führte ein Mobiltelefon mit sich.
Zeugensuche und Kontaktinformationen
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mit Hochdruck nach der verdächtigen Person. Zeugen, die Informationen zu den Vorfällen haben oder eine der Beschreibung entsprechende Person gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Warstein unter der Telefonnummer 02902 9100 oder einer nahegelegenen Polizeidienststelle zu melden. Bei Sichtung des Verdächtigen sollten Zeugen unverzüglich die Notrufnummer 110 wählen.
Für Presseanfragen
Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Marco Baffa-Scinelli Telefon: 02921 - 9100 5310 E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de Webseite: http://www.polizei.nrw.de/soest Original-Material bereitgestellt von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell