Schwerpunkteinsatz am Bahnhof und in der Fußgängerzone

Polizeieinsatz in Soest: Verdächtiger vorläufig festgenommen
Zivile Polizeibeamte beobachteten einen 26-jährigen Mann in einem Drogeriemarkt in der Brüderstraße bei einem mutmaßlichen Ladendiebstahl. Uniformierte Einsatzkräfte wurden hinzugezogen und kontrollierten den Verdächtigen sowie seinen 38-jährigen Begleiter aus Tunesien.
Der 26-Jährige hatte keine Ausweispapiere dabei und erklärte, er wolle in Deutschland Asyl beantragen. Seine Dokumente habe er in Italien, seinem Heimatland, vergessen. Da die Identität des Mannes nicht zweifelsfrei festgestellt werden konnte, wurde er vorläufig wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts festgenommen und später an das Ausländeramt im Kreis Soest übergeben.
Zusätzlich wurden zwei Anzeigen wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz erfasst, da Verkehrsteilnehmer mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterwegs waren. Weitere Anzeigen betrafen Urkundenfälschung und den Diebstahl eines E-Scooters.
Die Polizei Soest betont, dass sie die Überwachung der Gebiete fortsetzen und Verstöße sowie Straftaten rigoros verfolgen wird.
Anfragen von Medienvertretern können an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest gerichtet werden. Kontakt: Marco Baffa-Scinelli, Telefon: 02921 - 9100 5310, E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de. Weitere Informationen sind auf der Webseite polizei.nrw.de/soest erhältlich.