Zeugenaufruf nach Diebstahl aus Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt

Diebstahl in Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt
Am 4. Dezember 2024 ereignete sich ein Diebstahl in einem Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt, Neuer Wall. In dem kurzen Zeitraum zwischen 10:30 Uhr und 10:41 Uhr gelang es mehreren Tätern, unbemerkt wertvolle Schmuckstücke und Edelmetalle zu entwenden.
Während ein Duo den Verkäufer, einen 82-jährigen Mann, in ein vermeintliches Beratungsgespräch verwickelte, schlich sich einer ihrer Komplizen in den Verkaufsraum und schließlich in die dahinterliegende Werkstatt. Dort entwendete er die wertvollen Gegenstände und verließ anschließend unerkannt das Geschäft.
Ein weiterer Komplize wartete vor dem Geschäft, um die Tat abzusichern, und entfernte sich anschließend mit den anderen Verdächtigen in Richtung Stadthausbrücke. Erst nachdem die Tatverdächtigen das Geschäft verlassen hatten, bemerkte der Verkäufer den Verlust der Schmuckstücke und alarmierte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Verdächtigen nicht gefunden werden.
Beschreibung der Täter
- Der Mann, der die Werkstatt betrat, hatte eine kräftige Statur und trug einen beigefarbenen Anorak mit Kapuze sowie eine weiße Papiertüte.
- Das Pärchen, das den Verkäufer ablenkte, bestand aus einem schlanken Mann, etwa 175 cm groß, mit südländischem Erscheinungsbild, kurzen dunklen Haaren und Vollbart, der in einer dunklen Jacke gekleidet war, sowie einer Frau mit kräftiger Statur, etwa 35 Jahre alt, stark geschminkt, mit einer schulterlangen strohweißen Perücke.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt 115 (LKA 15) übernommen und dauern weiterhin an. Die Polizei Hamburg bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 oder bei einer nahegelegenen Polizeidienststelle zu melden.
Kontakt für Medienanfragen
Für weitere Fragen steht die Pressestelle der Polizei Hamburg zur Verfügung: Nina Kaluza, Telefon: 040 4286-56212, E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de.
Anfragen aus dem Bereich Soest werden von Matthias Weidemann von der Kreispolizeibehörde bearbeitet, erreichbar unter Telefon: 02921 - 9100 5320 oder E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de.