Ibbenbüren, Betrug durch falsche Polizisten

Seniorin in Ibbenbüren Opfer von Telefonbetrug
Eine ältere Dame aus Ibbenbüren erhielt am frühen Nachmittag einen Anruf von einer Frau, die sich als Kriminalbeamtin ausgab. Diese behauptete, die Tochter der Seniorin sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und müsse eine Kaution zahlen, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Da die Rentnerin die geforderte Summe nicht in Bar hatte, wurde ihr geraten, ihren Schmuck und das vorhandene Bargeld in eine Kulturtasche zu packen, die dann abgeholt werden würde. Nach einem mehrstündigen Telefonat stand ein fremder Mann an ihrer Tür, dem sie die gepackte Tasche übergab, die Bargeld und Schmuck im oberen vierstelligen Bereich enthielt.
Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Die Täter gehen äußerst raffiniert vor und binden ihre Opfer in lange Gespräche ein, in denen sie emotionalen Druck ausüben, sodass die Betroffenen keine andere Lösung mehr sehen. Es ist wichtig, diese Vorgehensweise bekannt zu machen und mit Freunden, Bekannten sowie Verwandten darüber zu sprechen. Folgende Hinweise sollten beachtet und weitergegeben werden: