Metelen, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

Phishing-Betrug in Metelen: Polizei warnt eindringlich
Metelen (ots) - Während ein Mann an seinem Computer mit Online-Überweisungen beschäftigt war, erschien plötzlich eine Warnmeldung, dass er in eine Phishing-Falle getappt sei. Kurz darauf rief ihn ein vermeintlicher Bankmitarbeiter an. Dieser Unbekannte behauptete, Betrüger wollten von seinem Konto einen niedrigen vierstelligen Betrag abbuchen. Um diese Transaktion zu verhindern, sollte der Mann eine weitere Überweisung mit seiner TAN-App bestätigen. Der Anrufer konnte alle persönlichen Fragen des Mannes korrekt beantworten, woraufhin dieser die Überweisung eines hohen vierstelligen Betrags genehmigte.
Wenig später informierte die Ehefrau des Mannes, dass auf ihrem Konto ebenfalls eine Abbuchung im unteren fünfstelligen Bereich vorgesehen sei. Bei umgehender Kontaktaufnahme mit der Bank konnte diese zweite Abbuchungsaktion abgewendet werden.
Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. Teilen Sie niemals telefonisch persönliche Informationen wie PIN-, TAN-Nummern oder Passwörter mit Unbekannten. Ihre Bank wird solche Informationen nicht unaufgefordert von Ihnen verlangen. Beenden Sie solche Gespräche umgehend. Der Anrufer könnte versuchen, Sie zur Fortsetzung des Gesprächs zu bewegen. Gehen Sie darauf nicht ein und setzen Sie sich direkt mit Ihrer Bank in Verbindung.