30-jähriger Mann nach Brandserie in Hennef in Untersuchungshaft

Brandserie und Sachbeschädigungen in Hennef: Ermittlungserfolg der Polizei
Im März ereigneten sich im Stadtgebiet von Hennef eine Reihe von Brandstiftungen und Sachbeschädigungen. Fahrzeuge und Müllcontainer wurden in Brand gesetzt, zudem entfachte ein Feuer in einem Abstellraum im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Mittelstraße. Die Feuerwehr konnte alle Feuer erfolgreich bekämpfen.
Bereits in der Nacht der ersten Brände nahm die Polizei einen 30-jährigen Mann aus Hennef fest, ließ ihn jedoch mangels ausreichendem Tatverdacht wieder frei. Am 25. März erneut kontrolliert, stellte sich heraus, dass der Mann mit einem mutmaßlich gestohlenen E-Scooter unterwegs war und einbruchstypisches Werkzeug bei sich führte, woraufhin er vorläufig festgenommen wurde und zur Polizeiwache gebracht wurde.
Nach eingehender Befragung durch eine eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe gestand der Mann, einen Müllcontainer auf dem Gelände eines Discounters an der Obere Siegstraße angezündet zu haben. Das Feuer wurde in der Nacht zu Dienstag um 00:45 Uhr gemeldet und gelöscht, der Container dabei vollständig zerstört. Darüber hinaus räumte er ein, Schäden an einem Ausstellungskasten am Rathaus der Stadt Hennef verursacht zu haben.
Die Ermittlungen zu insgesamt 21 weiteren Vorfällen, darunter mehrere Brände und Sachbeschädigungen, dauern an. Der Mann bestreitet bisher eine Beteiligung an diesen anderen Vorfällen. Wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung, herkömmlicher Brandstiftung und Sachbeschädigung wurde er am 27. März dem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erließ. Die Polizei Hennef setzt ihre Ermittlungen mit Nachdruck fort und bittet die Bevölkerung weiterhin um Hinweise zu den Taten unter der Telefonnummer 02241 541-3521.