Fahren unter Alkoholeinfluss: Polizei stoppt drei Trunkenheitsfahrten

Polizei stoppt alkoholisiert fahrende Autofahrer in Sankt Augustin, Much und Lohmar
In Sankt Augustin, Much und Lohmar hielten Polizeibeamte vor kurzem drei Autofahrer an, die unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt wurden, und nahmen ihnen vorläufig die Führerscheine ab.
Am frühen Samstagmorgen, gegen 0:45 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Sankt Augustin ein Autofahrer auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen die Klöckner-Mannstädt-Straße entlangfuhr. Der 18-jährige Fahrer, der offensichtlich alkoholisiert war und Probleme hatte, den Anweisungen der Beamten zu folgen, gab an, zuvor bei einer Karnevalsveranstaltung in Menden Bier getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille, und es wurde beschlossen, eine Blutprobe auf der Polizeiwache zu entnehmen.
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr meldeten Zeugen ein auffälliges Fahrverhalten eines Mercedes auf der Marienfelder Straße, der in Schlangenlinien fuhr und mehrfach in den Gegenverkehr geriet. Der Streifenwagen folgte dem Mercedes bis zur Halteradresse in Much. Die 44-jährige Fahrerin gab nach anfänglichen Leugnungen zu, Alkohol konsumiert zu haben, wobei ein Test einen Wert von etwa 1,4 Promille anzeigte. Auch bei ihrer Schilderung, dass der Ehemann zuvor gefahren sei, verstrickte sie sich in Widersprüche, was ebenfalls eine Blutprobenentnahme auf der Polizeiwache Eitorf zur Folge hatte.
Am Sonntagabend meldete eine Zeugin gegen 19:00 Uhr einen Toyota Avensis auf der A 3 in Richtung Köln, der in Schlangenlinien unterwegs war und unkontrolliert abgebremst und beschleunigt wurde. An der Ausfahrt Lohmar-Nord stoppten die herbeigerufenen Beamten das Fahrzeug. Der 31-jährige Fahrer aus Lohmar wies deutliche Alkoholisierungssymptome auf, einschließlich einer verwaschenen Aussprache. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von etwa 2 Promille. Auch er musste für eine Blutprobe zur Wache in Troisdorf.
In allen drei Fällen wurden die Führerscheine sichergestellt und Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet. Den Fahrern wurde untersagt, weiter Fahrzeuge zu führen.