Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Bargeld

Betrug in Sankt Augustin: Angebliche Handwerker bestehlen Seniorin
In Sankt Augustin im Ortsteil Menden ereignete sich ein betrügerischer Vorfall: Gegen Mittag suchten zwei Männer die Wohnung einer 84-jährigen Frau auf und gaben vor, Handwerker zu sein. Sie wiesen darauf hin, dass es in der darüberliegenden Wohnung zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei und wollten prüfen, ob ein Wasserschaden auch bei der Seniorin vorliegt. Da ihre Geschichte plausibel klang, gewährte die Frau den beiden Zutritt zu ihrer Wohnung.
Während sich die Männer im Badezimmer aufhielten, ging die Seniorin in die Küche. Kurz danach fand sie nur noch einen der angeblichen Handwerker im Bad vor, der ihr erklärte, sein Kollege sei im Keller, um dort nach dem Rechten zu sehen. Noch immer arglos begab sich die Frau wieder in die Küche. Später kehrten beide Männer zurück, versicherten, dass alles in Ordnung sei, und verließen die Wohnung. Erst am folgenden Tag bemerkte die Frau, dass ihr Goldschmuck und ein vierstelliger Bargeldbetrag fehlten.
Die vermeintlichen Handwerker hatten offenbar die Gelegenheit genutzt, um in ihrer Abwesenheit nach Wertgegenständen zu suchen. Nachdem sie diese gefunden hatten, machten sie sich unbemerkt aus dem Staub. Die 84-Jährige beschrieb die Täter folgendermaßen: Der eine Mann sei dick und mit einem grauen Overall mit roter Aufschrift bekleidet gewesen, mit welligem dunklen Haar. Der zweite Mann habe eine kräftige Statur und dunkelblondes Haar gehabt. Beide Männer sollen etwa 40 Jahre alt und ungefähr 170 cm groß gewesen sein, mit grauen Overalls und roten Aufschriften.
Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02241 541-3321. Sie mahnt zur Vorsicht im Umgang mit Unbekannten und empfiehlt, nur Personen einzulassen, die angekündigt oder vertraut sind. Da ältere Menschen oft Ziel solcher Betrügereien sind, wird geraten, Gespräche über diese Maschen mit älteren Angehörigen zu führen, um deren Sicherheit zu erhöhen. #Riegelvor #sicherimAlter