Festnahme nach Motorraddiebstahl - Ermittlungen führen zu weiteren Funden

Much (ots) - Untersuchung eines gestohlenen Kennzeichens
Die Polizei überprüfte ein Kennzeichen, das zuvor an einem gestohlenen Kleinkraftrad angebracht war. Dieses Kleinkraftrad war in der Nacht des 13. April auf den 14. April an der Zeithstraße in Neunkirchen-Seelscheid entwendet worden. Die Ermittler entschieden sich, das Fahrzeug zu beobachten.
Bald darauf näherte sich ein Mann dem Motorrad und begann, eine Plane darüber zu legen. Die Beamten gingen auf ihn zu und identifizierten sich als Polizisten. Der 38-jährige Mann, der bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt war, behauptete, das Kennzeichen von einem Freund erhalten zu haben.
Da der Mann keine Eigentumsnachweise für das Motorrad vorlegen konnte, wurden sowohl das Fahrzeug als auch das gestohlene Kennzeichen sichergestellt. In seiner Wohnung fanden die Beamten weiteres Motorradequipment und Gegenstände, die möglicherweise aus anderen Diebstählen stammen. Diese Beweismittel wurden ebenfalls sichergestellt. Der 38-Jährige wurde vorläufig festgenommen.
Weitere Ermittlungen führten die Polizei zu einem Ort in Much, an dem sich möglicherweise gestohlenes Gut befand. In einer dortigen Garage entdeckten die Beamten zwei weitere Motorräder sowie zahlreiche Motorradteile und Werkzeuge. Eines der Fahrzeuge war das in Neunkirchen-Seelscheid gestohlene Kleinkraftrad. Beide Motorräder wurden, zusammen mit einem ebenfalls vermutlich gestohlenen Fahrrad, sichergestellt.
Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der Verdächtige einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Dem Mann wird nun der Verdacht des besonders schweren Diebstahls in mehreren Fällen vorgeworfen.
(Re)