Mehrere Verkehrsteilnehmer ohne Führerschein unterwegs - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Mehrere Verkehrskontrollen im Rhein-Sieg-Kreis deckten Verstöße gegen das Fahrverbot auf
Im April führten Polizeikräfte im Rhein-Sieg-Kreis Verkehrskontrollen durch, bei denen mehrere Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt wurden.
Am Donnerstag gegen 14:30 Uhr hielten Beamte des Verkehrsdienstes auf der Bröltalstraße in Hennef einen 43-jährigen Fahrer eines Transporters mit Anhänger an. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß. Da der 43-Jährige aus Polen stammt und keinen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, wurde ihm eine sogenannte Sicherheitsleistung auferlegt. Diese dient der Sicherung eines möglichen Gerichtsverfahrens und entspricht meistens der erwarteten Strafe. Nachdem er den erforderlichen Betrag gezahlt hatte und ihm die Weiterfahrt untersagt wurde, durften die Beamten ihn ziehen lassen.
Nur wenige Stunden später fiel den Einsatzkräften auf der Germanenstraße in Troisdorf ein Ford-Fahrer auf, der mit widersprüchlichen Angaben zu seinen Personalien und ohne Ausweisdokumente in eine Polizeikontrolle geriet. Die Durchsuchung nach seinen Dokumenten blieb erfolglos, sodass der Mann zur Identitätsfeststellung zur Polizeiwache gebracht wurde. Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen 28-jährigen Troisdorfer handelt, der ebenfalls keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Er gab zu, dass ihm sein Verstoß bewusst gewesen sei.
Am Samstagmorgen, den 5. April, zog die Polizeiwache Siegburg einen weiteren Fahrer aus dem Verkehr. Auf der Luisenstraße kontrollierten die Beamten einen 28-jährigen Ford-Fahrer, der bereits für Verkehrsverstöße bekannt war und keinen Führerschein vorweisen konnte. Zudem ergab die Kontrolle Hinweise auf möglichen Drogenkonsum, den der Mann bestätigte. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen.
In allen drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der Siegburger Fahrer muss sich zusätzlich wegen des Verdachts Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.