Zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss gestoppt

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrer in Sankt Augustin und Niederkassel
In der Nacht gegen 00:45 Uhr beobachtete eine Frau in Uckerath einen Mann mit unsicherem Gang, der Schwierigkeiten hatte, sein Auto zu öffnen. Trotz zunächst geöffneter Fahrertür setzte er sich hinter das Steuer und fuhr los. Die Zeugin folgte ihm über die Westerwaldstraße, wo er mehrmals auf die Gegenfahrbahn geriet und mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Auf der Bundesautobahn 560 beschleunigte er weiter, doch Streifenwagen waren bereits in Position, um ihn zu kontrollieren.
An der Ausfahrt Sankt Augustin verließ der Fahrer die Autobahn, und auf der Bonner Straße in Sankt Augustin-Mülldorf wurde er von der Polizei gestoppt. Der 56-jährige Mann aus Troisdorf zeigte Anzeichen von Alkoholkonsum: Er roch nach Alkohol und in seinem Auto fanden sich mehrere Schnapsfläschchen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,7 Promille. Er wurde auf eine Polizeiwache gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde.
Kurz darauf bemerkte eine Polizeistreife in Niederkassel-Mondorf einen Mercedes, dessen Fahrerin ein Verkehrszeichen missachtete. Die 39-jährige Frau zeigte ebenfalls deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum: schwankender Gang und verwaschene Aussprache. Sie gab an, zuvor Sekt auf einer Feier getrunken zu haben. Auch bei ihr zeigte der Atemalkoholtest knapp 1,7 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen.
Beiden Fahrern wurden die Führerscheine entzogen und das Führen von Fahrzeugen untersagt. Sie müssen sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten. Die Polizei betont besonders während der Karnevalszeit die Wichtigkeit, sich im Voraus über eine sichere Rückkehr nach Feiern Gedanken zu machen, um sich und andere nicht zu gefährden. Verwenden Sie öffentliche Verkehrsmittel oder organisieren Sie alternative Fahrmöglichkeiten, wenn Sie getrunken haben.