Bönen/Fröndenberg/Unna - Polizei führt Geschwindigkeitsüberwachung durch

Geschwindigkeitskontrollen und Verkehrssünder im Kreis Unna
Die Kreispolizeibehörde Unna führte kürzlich mehrere Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Unna, Fröndenberg und Bönen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. In Unna wurde auf der Landesstraße 821, in Richtung Dortmund, zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr das Tempo überwacht. Dabei überschritt ein Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h und wurde mit 109 km/h gemessen. Insgesamt erhielten 28 Fahrerinnen und Fahrer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, während 100 weitere mit einem Verwarnungsgeld davonkamen.
Im verkehrsberuhigten Bereich der Flügelstraße in Unna wurden zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr 101 Verwarnungsgelder ausgestellt. Am Abend gegen 21:15 Uhr fiel ein Pkw-Fahrer auf der Friedrich-Ebert-Straße unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt.
In Fröndenberg wurde auf der B233, in Fahrtrichtung Iserlohner Straße, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Geschwindigkeit überwacht. Hierbei entstanden eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und 10 Verwarnungsgelder.
Die Polizei in Bönen führte an der Bachstraße Kontrollen von 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr durch. Dort wurden 20 Geschwindigkeitsverstöße geahndet, von denen 17 im Bereich des Verwarnungsgeldes lagen und 3 eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich zogen. Innerhalb der geschlossenen Ortschaften war der schnellste Verkehrssünder mit 53 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs.
Darüber hinaus wurden zwei Pkw-Fahrer ohne gültigen Führerschein gestoppt und technische Mängel an einem Fahrzeug festgestellt. Diese müssen innerhalb einer festgelegten Frist behoben werden und das Fahrzeug muss anschließend bei der Polizei oder einer anderen geeigneten Stelle vorgeführt werden.
Für weiterführende Fragen steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna zur Verfügung. Nadine Richter kann unter der Telefonnummer 02303-921 1152 oder per E-Mail an pressestelle.unna@polizei.nrw.de kontaktiert werden. Außerhalb der Bürozeiten hilft die Leitstelle unter 02303-921 3535 weiter.