Kamen - Mehrere Aufbrüche von Firmen-Fahrzeugen - Zeugen gesucht

Diebstahlserie in Heeren-Werve: Werkzeugmaschinen gestohlen
Kamen (ots) - In Heeren-Werve auf der Kurt-Schumacher-Straße wurden in den frühen Morgenstunden um 02:05 Uhr zwei unbekannte junge Männer dabei beobachtet, wie sie sich an der Hecktür eines geparkten Transporters eines Heizungs- und Sanitärunternehmens zu schaffen machten. Die Männer verschwanden anschließend mit einem schwarzen oder blauen VW Golf 4, dessen Kennzeichen bislang unbekannt ist.
Der Besitzer des Transporters stellte später fest, dass die Hecktür gewaltsam geöffnet und Werkzeugmaschinen gestohlen worden waren. Weitere ähnliche Vorfälle wurden im Verlauf des gestrigen Tages gemeldet.
Zwischen Freitag, 16:15 Uhr, und Samstag, 07:45 Uhr, wurden in der Lintgehrstraße Werkzeugmaschinen aus einem Transporter einer Immobilienverwaltung gestohlen, nachdem die Hecktür aufgebrochen wurde.
Ein weiterer Fall ereignete sich zwischen Freitag, 16:45 Uhr, und Samstag, 10:30 Uhr, auf der Lenningser Straße. Hier entwendeten Diebe Werkzeugmaschinen aus einem Dachdecker-Transporter, nachdem eine Scheibe eingeschlagen wurde. In derselben Zeitspanne kam es zu einem erfolglosen Versuch, ein weiteres geparktes Fahrzeug im Bereich Lenningser Straße/Rathenaustraße aufzubrechen.
Es gab ebenfalls Berichte über einen Vorfall zwischen Freitag, 19:00 Uhr, und Samstag, 13:30 Uhr, bei dem in der Mittelstraße Werkzeuge wie Kettensägen, Laubbläser und Heckenscheren aus einem Gartenbau-Firmentransporter gestohlen wurden, nachdem die Seitenscheiben eingeschlagen und eine Plane aufgeschlitzt worden waren.
Zusätzlich wurde in der Heerener Straße zwischen Freitag, 18:00 Uhr, und Samstag, 18:00 Uhr die Scheibe eines Transporters einer Reinigungssystemfirma eingeschlagen. Ob aus dem Transporter etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar.
Die Polizei Kamen bittet mögliche Zeugen, sich bei verdächtigen Beobachtungen unter der Telefonnummer 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu melden oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de mit Angabe einer telefonischen Erreichbarkeit.
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kreispolizeibehörde Unna, Pressestelle, Telefon: 02303-921 1150, E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden Sie unter https://unna.polizei.nrw.
Außerhalb der Bürodienstzeiten steht die Kreispolizeibehörde Unna, Leitstelle, Telefon: 02303-921 3535, Fax: 02303-921 3599, E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de zur Verfügung.
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell.